Wenn man genug Apfelmus hat, muss man sich was Neues mit den Äpfeln einfallen lassen.
Äpfel im Ofen trocknen ist ein teure Angelegenheit.
Aber in der Übergangszeit, entfacht man ja auch nicht die Hölle, sondern macht ein gediegenes Feuerchen in der Küchenhexe.
Die produziert dann viel warme Luft und in die wollen wir ein paar Apfelscheiben hängen.
Dafür brauchen wir eine Möglichkeit das Ganze möglich luftig zu gestalten.
Ein historischer, metallener Christbaumständer, ein Rundholz mit Bohrungen und ein Packen Buchenstäbe werden zu einem nadelosen Weihnachtsbaum kombiniert. Der Abstand ist so, dass die Apfelscheiben sich nicht berühren.
Ein Apfel auf eine Stange und siehe da – es funktioniert!
Wir haben, aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit der Wetterlage zwei Tage gebraucht, aber es ist so gut gelungen, dass wir nächste Woche noch mehr machen.
Nach dem letzten Regen haben wir die Schuhe der Kinder darauf getrocknet – geht auch.
[…] Bei Salamis würde es gut gehen, aber eben nicht bei paarweisen Knackern. Der Trockner, der eigentlich für die Äpfel gebaut wurde, funktioniert nur für kleinere Mengen und auch dort kann es passieren, dass die […]