gestern flog mein Imkerpate ein und meinte, es sei jetzt eine gute Idee, den lieben Bienchen ein wenig Zuckermasse/Futterteig zum Starten zu geben.
„Kann man das selber kneten?“
„Ja das geht, aber die aus dem Laden ist besser…“
Ich habe keine Zeit für Recherche und wenn der Imkerpate was sagt, hatte er bisher immer Recht – zumindest mehr als alle Anderen.
Also besuche ich den lokalen Imkerbedarfsladen und kaufe etwas ein.
Den Teig etwas in die Sonne gelegt und dann auf Papier ausgerollt, da ich ihn wahrscheinlich nicht mehr von der Küchenplatte bekommen hätte.
Bei den Beuten habe ich ihn flach oben drauf gelegt, bei der Hinterbehandlung unter die Waben geschoben.
Fazit.
Die Fütterung im Januar mit ein paar Nothonigreserven war gut, sinnvoll, richtig und hat die Völker gerettet.
Wenn sie jetzt gut starten, habe ich zumindest vier starke und ein mäßiges Volk im Rennen.