Wenn man Wurst füllt, hat man auch wenn das Ventil der Füllmaschine ganze Arbeit leistet – dann und wann ist Luft im Brät.
Die Hohlstellen trocknen an der Stelle nicht so gut, sehen nach dem Trocknen nicht so gut aus und die Wurst hat in dem Bereich eine Schwachstelle.
Die Luft geht mit der Zeit auch nicht weg, Därme sind luftdicht, also piekst man mit einer Nadel ein kleines Loch in die Blase und massiert die Wurst an der Stelle noch einmal.
Dann ist alles gut und man beschäftigt sich wieder mit Musterlegen…