Letzte Woche schauten wir in einer der Hinterbehandlungsbeuten, wie denn der allgemeine Entwicklungsstand des Volkes ist. Eigentlich wollte wir entscheiden, ob wir schon den Honigraum öffnen.
Es waren zwar Bienen da, aber keine Stifte, keine Brut!
Alarmstufe Rot!
Weisellos!
Die Königin ist tot!
Wie kann das denn passieren?
Nachdem häufiges Schulterzucken und hinterm Ohr kratzen uns auch nicht weiter brachte, müssen Maßnahmen ergriffen werden.
Der Plan:
Aus einem anderen Volk eine Wabe mit offener und verdeckelter Brut, vielleicht ziehen sie sich noch schnell eine Königin ran.
Nach einer Woche mal schauen, was sie getan haben und Bingo – das sieht
schon mal nicht schlecht aus.
5 Tage später eine Wabe mit verdeckelter Brut dazu, denn sonst sterben die alten Bienen langsam aus und die neue Königin stiftet schon kräftig, aber keiner kümmert sich dann um die Brut.
Jetzt muss nur noch eine Königin rauskommen,
losfliegen und begattet werden,
den Weg nach Hause wieder finden,
stiften,
und die neue Brut in die Gänge kommen.
Ziemlich viele Faktoren, wo was schiefgehen kann…
Ich hasse Zufall!
…aber auch Kontrollzwang hat seine Grenzen.