Zwei Sachen sollten getestet werden.
Käse räuchern im Allgemeinen im UDS
und
kann man eine große Eierpappe auch wie das Labyrinth benutzen, um länger zu räuchern?
Bei dem derzeitigen Räuchermehl ist die Pappe nach 3 Stunden durchgebrannt, die Idee ist also, ein U zu legen und es an einer Seite anzuzünden.
Pragmatisch wurden 3 billige, verschiedene Kandidaten wieder auf der Testsitz angeschnallt, mal gucken, was passiert.
Es ist Freitagnachmittag und die Testserie für mein neues Ökobrötchen für den Samstag braucht noch Belag.
Fazit:
Wenn man räuchern will, sollte man das nicht an einem heißen Nachmittag machen, denn offensichtlich liegen hier Freud und Leid recht nah beieinander und wenn der UDS von allein schon 30 Grad hat, wird es mit einem kleinen Sparbrand im Bauch richtig kuschelig drin.
Zu seinen besten Zeiten ist der UDS auf 52 Grad gekommen.
Das ist etwas zu viel für einen Käse.
Wenn man einen Sparbrand mit einer großen Eierpappe veranstalten will sollte man auch die Pappe passend schneiden. Sonst brennt die Glut quer durch die Pappe, ansonsten ist es eine gute Idee, selbst bei dem ungünstigen Abbrand war die Pappe 5 Stunden dabei.
Wenn man also nur einen Durchgang machen will reicht es, um Farbe und Geschmack auf und in den Käse zu bekommen.
Der Tilsiter konnte mit der Hitze noch am besten umgehen, sogar die Scheiben ließe sich noch abziehen..
Eigentlich wollte ich mir in der lokalen Molkerei wieder mal so ein schönes Wagenrad kaufen…