Ganz im Sinne des kapitalistischen Wachstums sind wir noch mehr in die Massenproduktion gegangen. Aus der Erfahrung des letzten Jahres, wo ein Großteil der Ergebnisse unserer industriellen Vermehrung vom Fuchs kassiert wurde, haben wir beschlossen, Nägel mit Köpfen zu machen und soviel Küken zu produzieren, das es für uns und den Fuchs reicht.
Es ging um die Dauerleihgabe eines großen, also riesigen Motorbrüters, der zwar konstruktiv fertig war, aber weder eine funktionierende elektronische Steuerung noch eine kompetente Bedienung hatte.
…und auch niemanden, der richtig Eier hat und hartnäckig genug ist, sich mit chinesischen Bedienungsanleitungen (kein Witz) für Steuergeräte auseinander zu setzen.
Ein Wochenende später war alles angeklippert, die Luftfeuchtigkeit mit ein paar Tuningmaßnahmen auf über 60% gebracht und Eier eingelegt.
Die ersten Ergebnisse sind jetzt da.
Traumhafte Quote:
Testweise 2 Lagen,
120 Eier eingelegt,
30 unbefruchtet und die waren nicht von uns,
88 geschlüpft,
2 stecken geblieben, aber im mittlerem Stadium,
4 an den ersten beiden Tagen umgefallen,
=84 mopsfidele Maran mal Maran mal Araucana.
Selbst die Marans, die sich im Flächenbrüter schwer tun und häufig steckenbleiben haben es gut geschafft.
Jetzt sitzt die ganze Bagage in ihrem Wochenstall und werden liebevoll von Richard bespielt.
Eckdaten Motorbrüter:
37,8 Grad +/-0,2 Grad
2 -3 Mal befeuchten mit den kleinen Helferlein
2 Mal täglich wenden, früh und abends beim Nass spritzen
5 Tage vor dem Schlupf kommt die Horde in die freien Flächenbrüter und kann so kontrolliert und in Ruhe schlüpfen, die Eier werden nicht mehr bewegt und die Luftfeuchtigkeit wird auf fast 80% gebracht.
Oben sind zwei Lampen und ein Heizstab in der Decke, der Lüfter saugt die Luft nach oben und drückt sie an den Seiten durch die hohlen Wände wieder nach unten.
Es passen ca. 60 Eier auf eine Horde.
unten sind die Wasserschalen. Der Brüter verdunstet ca. 2 Liter am Tag, umso mehr Horden mit Eiern belegt sind, desto mehr Wasser braucht er. Die blauen Kisten sind ein provisorischer Schutz, wir hatten nämlich die Eier einer Henne mit Laufenteneier verwechselt und dann waren auf einmal nach 21 Tagen schon 3 Küken da, obwohl die Nachbarn noch 7 Tage Zeit hatten und damit die nicht baden gehen, mussten wir improvisieren.
[…] Mister Big hat wieder einmal sein Bestes gegeben und eine ganze Charge Hamburger Silberlack ausgespuckt. Gute Quote 16 von 20 , eins am nächsten Tag umgekippt, ansonsten alle wohlauf. […]
[…] Anstrengung auch recht mäßig. Eins von vielen ausgelaufen. Geben wir ihr doch noch ein paar von Mister BIG ausbrüteten dazu, dann läuft sie nicht völlig umsonst durch die Gegend, dummerweise sind die […]