Ich hatte keine Lust auf Plätzchen, also kam die Idee wieder einmal Käse zu machen.
Da die Weihnachtszeit ansteht, ist es nicht ratsam die Reifung von Camenbert in der heimischen Küche zu verfolgen.
Und auch Rotschimmel entwickelt einige geruchliche Eigenheiten, die selbst mit den besten Räucherkerzen nur schwer zu übertünchen sind.
Also wurde die light Variante gewählt.
Mozzarella:
Ich hatte einmal in Tirol Mozzarella gegessen, richtig schön gewickelt und geräuchert. So etwas in der Art schwebte mir vor. Das mit dem Räuchern habe ich aus Zeitgründen verschoben.
Man nehme:
10 Liter Rohmilch, die kann man pasteurisieren, oder auch nicht
3 TL Zitronensäure
16 ml Lab B 50 1:1000
Zitronensäure in Wasser auflösen
in das die Milch gießen
das Ganze auf 32 Grad erwärmen
Lab dazu
schön rühren
15 min warten
Lab in 2 cm Würfel schneiden
auf 43 Grad erhitzen
Bruch abschöpfen
während die Molke sich erhitzt tropft der Bruch ab
faustgroße Stücken abtrenne
in die 85 Grad warme Molke tauchen
langsam bis 15 zählen
kneten und ziehen
noch einmal tauen ziehen
und dann kann man Kugeln, Zöpfe oder Knoten machen, das ist der witzige Teil.
Dann kommt das Ganze in eine Salzlake, 100 gr Salz, 1,9 l Wasser.
und wer es mit bunten Bildchen mag, kann sich das Ganze hier anschauen:
Darf ich fragen, wie viel Mozarella denn da aus den 10 Litern milch entstanden ist?
Ca. 1 kg.