für die lieben Kleinen braucht man auch manchmal so etwas wie Milchbrötchen.
Das profane Milchbrötchen erfüllt allerdings nicht die gestellten Anforderungen an Exklusivität und handwerkliche Geschicklichkeit.
Wenn man allerdings einen Teig zu Parker House Rolls formt, bekommt das schon etwas Raffinesse.
Mann oder MannIn hat zwei Möglichkeiten:
Entweder rollt man einen Teig aus und schneidet kleine Rechtecke 10 x 12, faltet die in der Mitte und setzt einen neben den anderen.
Oder:
Mann oder MannIn rollt einen sehr langen Teig aus und legt den dann in Schleifen.
Das Ergebnis ist gleich:
Man hat so etwas, was man wie Buchteln, die man sich rustikal abbrechen kann, mit Sollbruchstelle.
Mann oder MannIn braucht für den Teig:
3 Packen Hefe
500 ml Milch
150 gr Butter, am Besten flüssig beifügen
6 EL Zucker
2 TL Salz
1 Kg Mehl 405
4 Eier
ein Ei mit etwas Wasser zum Glasieren.
25 Minuten bei 170 Grad.
Mehr ist nicht zu sagen.
Doch:
Die Kinder prügeln sich drum und das liebe Frauchen nascht noch Eins und noch Eins und noch…
Man kann auch einen profanen Zopf daraus flechten: