nachdem wir letztes Jahr, aufgrund der großen Vorräte pausiert hatten, war es wieder einmal an der Zeit ein paar Kruggen anzusetzen.
Wir haben diesmal wieder im Gemüseladen den Kohl schon gehobelt gekauft, da der normale Kohl im Supermarkt genauso teuer war wie der gehobelte und der kleine Krauter (das passt hier wirklich) sowie schon seit längerem unsere Sympathie hat.
Wieder einmal alles in die Babybadewanne und mit Salz gemischt, die Menge von 15g pro Kilo hat sich bewährt.
Verbessert haben wir das Stampfen, immer nur 8 cm oder vier Handvoll und dann ordentlich stampfen, somit wir hatten dann auch ordentlich Saft.
Eine Krugge wurde klassisch angesetzt, die Zweite mit 50gr Kümmel und eine handvoll Wacholder auf 10 kg. Das hat schon im rohen Zustand gut geschmeckt.
Ein gute Tat!
Am Morgen des nächsten Tages meldete sich auch schon der Deckel mit einem fetten PLOPP!
[…] den ich von den Rippen geschnitten hatte, wurde Pancetta gemacht, so wie hier und erste Tests mit Sauerkraut verliefen […]
[…] Also beging ich den selben Fehler wie beim Rosinenwein und bestellte locker das Doppelte, weil ich den eignen Blog nicht gründlich lese… […]