Erster!
Die Tinte ist trocken, der Vertrag ist unterzeichnet.
Informationsvorsprung!
Ein Teich ist frei geworden und wir haben ihn gepachtet.
Mit Quelle, am Oberlauf des Dorfbaches, so sauberes Wasser, dass der Vorpächter darin Forellen hielt.
Forellen mag ich sehr, meine Mutti auch und ein paar Karpfen, Schleien, Stör und Wels kann ich mir auch vorstellen.
Jetzt sind aber erst einmal Instandsetzungsarbeiten angesagt, ein bisschen sauber machen und ein bisschen Hochsicherheitstrakt gegen den Fischotter.
Etwas anstauen und schauen, ob er dicht ist, er war nämlich zwei Jahre nicht in Betrieb. Vergleichsweise gut befestigt, kein Schilf, schön tief für den Winter und gestern stellt sich bein Freischneiden raus, dass sogar noch ein größerer Teich zum Heltern nebenan liegt.
Lektion 1
Wir dichten einen Mönch ab.
Mönch ist das, was der Laie als Überlauf bezeichnet.
Neue Bretter gesägt, verkeilt, mit Hobelspänen abgedichtet und jetzt schauen mir mal was passiert.
Wir wollen ihn aufstauen und schauen was passiert.
Im Teil 2 Wir machen alles Ottersicher!
Petri Heil!
[…] zu einer kleinen Aktion, welche auch schon länger auf der Liste stand. Als ich neulich Holz für die Mönche gesucht habe, fiel mit eine alte Baubohle auf, die den entsprechenden Abnutzungsgrad und Charme […]