Neulich hatte sich wieder so ein kleiner Schwarzkittelstrolch in unsere Tiefkühltruhe verirrt.
Ich hatte nichts Besonderes vor und beschloss, ihm eine würdige Bestattung zu organisieren.
Ein Blatt sollte mit Kräuter n veredelt werden, eine Keule wird Sauerbraten, das andere Blatt weiß ich noch nicht, die andere Keule mache ich zu einen Testschinken und der Rücken wird wahrscheinlich ähnlich zu meinem Rehrücken Experiment.
Das Blatt war nur 900 g schwer.
Rosmarin
Thymian
Salbei
Das Ding rechts im Bild, aus der Erbmasse herausgelöst, hatte ich jahrelang im Kasten, bis ich neulich in einem Katalog sah, wofür man es verwendet. Man rollt solange über die Kräuter bis sie schön klein sind. Danke Opa!
12 Wacholderbeeren
4 Körner Piment
Pfeffer
6 Gewürznelken
Olivenöl
2 TL Salz
3 Knoblauchzehen
1 Zitrone
2 Tage vor dem Schmaus einlegen, im Kühlschrank warten lassen und dann scharf anbraten. Die Kräuter müssen allerdings vorher ab, denn die verbrennen nur, sie können dem Fleisch beim Garen wieder Gesellschaft leisten.
4 Stunden Bedenkzeit bei 80 Grad im Ofen geben.
Das Entbeinen war ein Kinderspiel, das Fleisch fiel förmlich vom Knochen – man kann es mit ZART auch übertreiben…
Mahlzeit!