Wir sind lernfähig.
Wir machen jetzt im Zweifel mehr Apfelwein,
wenig Aufwand und immer gängig.
Die letzten Jahren fiel der erste Ballon immer hemmungslosen Federweiser-Orgien zum Opfer und auch diesmal stehen die Sterne gut.
Also plant der Stratege mit Reserve und bestellt in der Kelterei ein paar Kanister mehr.
„Nein mein Schatz, der Platz auf dem Schnipseltisch ist nicht für Dich, dort kommen vier Freunde hin, die auch eine Weile bleiben werden.“
„…und außerdem ist das hier mein Hobbyraum…“
20l Saft
3 kg Zucker für den Anfang
und eine Spende Hefe eines noch sehr aktiven Pflaumenweins mit Portweinhefe.
Vergleichende Studien habe ich diesmal nicht angesetzt. Wenn man ab und zu schwenkt verschwinden die Ebenen und der Zucker löst sich nach und nach auf.
1 Tag und Hokuspokus fängt es an zu blubbern.
Witzigerweise hat jeder Ballon diesmal seinen eigenen Stil bei der Kreation interessanter Schaumgebilde.
…und Sonntag morgen scheint die Sonne und die Ballons erstrahlen…hach ist das schön!
Aber als Federweiser ist er auch echt am leckersten…. 😉